Die zweisprachigen Klassen bestehen aus einem gemischten Publikum, das sowohl deutschsprachige als auch französischsprachige Schülerinnen und Schüler umfasst. Alle besuchen gemeinsam den Unterricht in Mathematik und Geschichte auf Deutsch und den Unterricht in Naturwissenschaften sowie Wirtschaft und Recht auf Französisch. Für den Deutsch- und Französischunterricht wird die Klasse nach Muttersprache getrennt.
Die Schule führt pro Schuljahr ein oder zwei Berufsmaturitätsklassen auf der Stufe BM1 und eine Klasse auf der Stufe BM2.
Eine zweisprachige Klasse bedeutet aber auch, Brücken zwischen Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen zu bauen, die gegenseitige Unterstützung sowohl beim Sprachverständnis als auch in den Fächern zu fördern. Es sind soziale und kreative Aktivitäten rund um die Zweisprachigkeit, den Respekt und das Interesse am Anderen.
Was erwarten wir von einer Person, die einen zweisprachigen Zweig besuchen möchte?
- Mindestens das Niveau A2 in der zweiten Landessprache haben.
- Interesse an dieser Sprache haben.
- Motiviert sein, diese Sprache zu vertiefen.
- Neugierig und interessiert sein.
Für alle Fragen

Claude Buchler
Verantwortlicher für Mehrsprachigkeit
claude.buchler@edufr.ch