Die Berufsfachschule Technik Freiburg (EMF) ist eine berufsbildende Institution der Sekundarstufe II, die Vollzeitausbildungen nach dem Modell der "Berufspraktikumsschule" anbietet.

Die Berufsfachschule Freiburg (EMF) bietet vier berufliche Grundausbildungen an, die in vier Jahren zu einem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) führen. Diese Ausbildungen integrieren die Möglichkeit der Berufsmaturität FR oder FR/DE in der Fachrichtung Technik, Architektur und Life Sciences (TALS).

Die betroffenen Berufe sind:

Die EMF ermöglicht auch den Zugang zur TALS-Berufsmaturität (BM2) nach dem Erwerb eines EFZ. Diese Ausbildung kann in Vollzeit (FR, DE oder FR/DE) oder berufsbegleitend (FR oder DE) absolviert werden und bietet somit Flexibilität, die auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten ist. Um den Zugang zu dieser Zusatzausbildung zu erleichtern, wird ein Vorbereitungskurs organisiert.

Mit diesem vielfältigen Angebot begleitet die EMF ihre Lernenden in ihrer beruflichen Entwicklung und bietet ihnen solide Zukunftsperspektiven, die den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht werden.

Schulregeln

Zu Beginn der Ausbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler der EMF die Regeln des Schullebens zur Kenntnisnahmen und Einhaltung.